Aktuelles aus dem Schuljahr 2020/21
1. Elternbrief | 2. Einschulung | 3. Anmeldung Schulanfänger | 4. Ferienbetreuung Herbstferien |
6. Kreative Pause | 7. Sankt Martin |
Kennenlernnachmittag und Schnupperunterricht
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In diesem Schuljahr führen wir unseren Kennenlernnachmittag nicht durch.
Der Schnupperunterricht entfällt leider ebenfalls. Wir freuen uns darauf, alle
nach den Sommerferien bei uns in der Schule begrüßen zu können.
Weitere Informationen kommen Mitte Juni per Post durch die zukünftigen Klassenlehrer.
Bitte denken Sie schon jetzt an den Tag der Einschulung: Donnerstag, 19.8.2021. Wir hoffen,
dass wir den ersten Schultag wieder feierlich gestalten können. Die genauen Uhrzeiten stehen
dann auf unserer Homepage. Bitte schauen Sie dort regelmäßig nach.
Wir hoffen, dass wir im Sommer einen guten Start haben und ein gemeinsames Klassenleben
wieder möglich sein wird!
Herzliche Grüße aus der Schule!
das Team der GGS Van-Gogh-Straße
SpardaSpendenWahl "Gemeinsam digital wachsen und lernen"
Wir haben es geschafft und Platz 49 erreicht!!
Ganz herzlichen Dank allen, die sich so engagiert beteiligt haben!!!
Lolli-Tests
Ein verpflichtendes Testverfahren an den Grundschulen ist der Lolli-Test,
der seit dem 10.05.21 an unserer Schule durchgeführt wird.
Das Ministerium stellt unter folgendem Link dazu Informationen zur Verfügung.
https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests
Grüße aus dem Schulgarten
In unserem Schulgarten ist viel los!
Nachdem die ersten Osterglocken zu sehen waren, glänzt unser Schulgarten
nun mit einem bunten Tulpenbeet
![]() |
![]() |
Weiterführende Schulen in Duisburg
Hier finden Sie eine Übersicht der weiterführenden Schulen pro Bezirk mit
Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse:
Übersicht Weiterführende Schulen in Duisburg
Weitere Informationen der Stadt Duisburg finden Sie unter:
Schulen in Duisburg
https://www.duisburg.de/bildungwissenschaft/schulen/schulen-in-duisburg.php
Schullaufbahnberatung
https://www.duisburg.de/vv/produkte/pro_du/dez_iii/40/102010100000057513.php
Sankt Martin
Wie jedes Jahr bastelten die Kinder in den einzelnen Klassen wieder fleißig Laternen. Auch wenn in diesem Jahr
keine Umzug durch die Nachbarschaft stattfinden konnte, wurde der Martinstag an unserer Schule trotzdem schon
am Vormittag festlich gefeiert. In den schön geschmückten Klassenräumen hörten die Kinder die Martinsgeschichte,
bastelten und malten. In der Frühstückspause konnten die Kinder gemeinsam ihre leckeren Weckmänner essen.
![]() |
|
|
|
"Kreative Pause"
Kurz vor den Herbstferien freuten wir uns die Junge Oper am Rhein mit einer „Kreativen Pause“ in
unserer Turnhalle begrüßen zu dürfen.
Die Kinder der ersten und vierten Klassen erkundeten mit einer Geigerin, einer Sopranistin, einer
Tänzerin und eine Moderatorin Klänge und bewegten sich dazu.
Begeistert tanzten die Kinder mit, hörten und staunten über die Darbietung.
Für alle war dies eine ganz besondere kreative halbe Stunde im Schulmorgen.
![]() |
![]() |
Unter folgendem Link finden Sie den aktuellen Elternbrief:
Elternbrief Oktober 2020
Grüße vom Reichswaldhof
Drei Tage Klassenfahrt vom 9.9.-10.9.20, darauf freuten sich alle dritten und vierten Klassen unserer Schule.
Die Zeit auf dem Reichwaldhof konnten alle Kinder bei Sonnenschein genießen, ob in der Reithalle
oder auf dem großen Hof - alle hatten viel Spaß!!!
|
Liebe Eltern!
Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2021/2022 findet an unserer Schule
an folgenden Tagen statt:
Montag, 5.10.: 10 - 14 Uhr
Dienstag, 6.10.: 10 - 14 Uhr
Mittwoch, 7.10.: 7.30 - 17 Uhr
Donnerstag, 8.10.: 7.30 - 14 Uhr
Bitte vereinbaren Sie ab Montag, 7.9.20, einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes
in unserem Sekretariat: Telefon: 02065 81065
montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 – 11 Uhr.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind, sowie das Anschreiben und den Anmeldebogen
(von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben) der Stadt Duisburg mit. Dieses erhalten
Sie in den nächsten Tagen per Post.
Wir freuen uns auf Sie!
Ferienbetreuung in den Herbstferien
Liebe Eltern, die Ferienbetreuung kann nur von Kindern des Offenen Ganztags in Anspruch genommen werden.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Informationen zum Schuljahresbeginn: Elternbrief Schuljahresbeginn
LIEBE ERSTKLÄSSLER - HERZLICH WILLKOMMEN!
![]() |
In der Turnhalle unserer Grundschule trafen sich am 13.08.20 in drei Einschulungsfeiern 74 Erstklässler zu Ihrer Einschulung. Frau Langensiepen begrüßte die Kinder und Eltern in der Turnhalle. Die Kinder der Klassen 2a und 3a führten den "Anlaut-Rap" vor. Danach ging es in die Klassen zur ersten Schulstunde. Alle freuten sich auf die Schule und waren ein bisschen aufgeregt. |