Herzlich willkommen!
Liebe Eltern,
ab der kommenden Woche wird es für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und
weiteres Personal, die in der Schule präsent sind, eine grundsätzliche Testpflicht mit
wöchentlich zweimaligen Selbsttests geben.
Der Besuch der Schule, unabhängig davon, ob im Rahmen der Betreuung oder von Unterricht,
wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen
zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Selbsttests werden von den
Kindern in der Schule durchgeführt.
Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen („Bürgertest“),
die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Falls Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, informieren
Sie bitte die Klassenlehrerin und geben Ihrem Kind das Ergebnisformular mit in die Schule.
Kinder, die der Testpflicht nicht nachkommen, können, so die Aussage des Ministeriums für Schule
und Bildung, nicht am Präsenzunterricht bzw. an der Not-Betreuung teilnehmen. (Stand 10.04.21)
Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien Für uns alle kam gestern überraschend die Nachricht aus Düsseldorf, dass die Schulen Für Kinder, die nicht zuhause betreut werden können, bieten wir eine Notbetreuung an. Bitte schreiben Sie den Klassenlehrerinnen über IServ bis spätestens Samstag, 10.04.2021, Über die Klassenlehrerinnen erfahren Sie, wie die Kinder ihre Lern- und Unterrichtsmaterialien
Herzliche Grüße,
|
|
Liebe Eltern,
leider konnte unser Zirkus Jonny Casselly im vergangenen Jahr nicht bei uns gastieren.
Er lädt uns zu einer virtuellen HOME-CIRCUS-SHOW ein.
Alle genaueren Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Brief.
Maskenpflicht (Stand 19.02.21)
Die neue Coronabetreuungsverordnung (gültig ab 22.02.21) sieht vor, dass nun
auch in der Grundschule die Kinder im Klassenraum und auch in der Notbetreuung
eine medizinische Maske tragen müssen.
Sollte eine medizinische Maske aufgrund der Passform nicht getragen werden
können, kann Ihr Kind auch eine Alltagsmaske tragen.
Bitte geben Sie Ihrem Kind auch unbedingt eine Ersatzmaske zum Wechseln mit.
OGS - Mittagessenbeitrag
Liebe Eltern,
am 22.02.2021 beginnt zwar der Wechselunterricht, nicht aber die „normale Betreuung“.
Es findet nur eine Notbetreuung statt, die wir im Vormittags- und Nachmittagsbereich
leisten. Es gibt KEIN Mittagessen und KEINE Hausaufgabenbetreuung.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, auch für den Monat März Ihren Dauerauftrag für das
Mittagessen auszusetzen (bitte NICHT den Dauerauftrag auflösen).
Falls Sie dies im Monat Februar noch nicht getan haben,
nehmen Sie bitte auch die Aussetzung für den Monat April vor.
Da ich keine Kontonummern von Ihnen habe, ist dies der einfachste Weg.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr OGS-Team
B. Barbeln-Budzinski
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Notbetreuung: Anmeldeformular
_________________________________________________________________________
Herzlich willkommen!
Die Van-Gogh-Schule ist eine zertifizierte TUTMIRGUT /GUT DRAUF - Schule!
Link zum IServ - Schulserver
Erklärvideo - erstes Anmelden
https://iserv.eu/videos/erste–schritte/schueler
http://www.google.de
Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien
Liebe Eltern!
Für uns alle kam gestern überraschend die Nachricht aus Düsseldorf, dass die Schulen nach den Osterferien bis mindestens zum 16. April in den Distanzunterricht gehen, die offizielle Schulmail dazu kam gestern Abend. Die Begründung dafür ist das nicht einschätzbare Infektionsgeschehen. Uns alle stellt diese sehr kurzfristige Entscheidung vor entsprechende organisatorische Herausforderungen. Es bedeutet, dass Ihre Kinder ab Montag, 12. April, wieder im Distanzunterricht lernen.
Für Kinder, die nicht zuhause betreut werden können, bieten wir eine Notbetreuung an. Bei der Notbetreuung handelt es sich um ein reines Betreuungsangebot, Unterricht findet nicht statt. Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Bitte schreiben Sie den Klassenlehrerinnen über IServ bis spätestens Samstag, 10.04.2021, 10 Uhr, ob Ihr Kind die Notbetreuung ab Montag in Anspruch nehmen muss. Das Anmeldeformular können Sie anschließend in den Schulbriefkasten werfen oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Über die Klassenlehrerinnen erfahren Sie, wie die Kinder an ihre Lern- und Unterrichtsmaterialien kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Herzliche Grüße,
Katrin Langensiepen und Andrea Posselt